top of page

Der
Komponist
Francis Poulenc
(1899 - 1963)

*  Les Biches Musik zum Ballett - ,FP36 (Die Hindinnen, 1922/23), brachte dem Komponisten den Durchbruch.
* Les animaux modèles – Ballettmusik nach Fabeln von Jean de La Fontaine FP111 (1940)
* L'Histoire de Babar, le petit éléphant FP129 (Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten, 1940–1945), Vertonung des ersten Bandes der Buchreihe "Babar der Elefant" von Jean de Brunhoff
* Les mamelles de Tirésias (Opéra bouffe) (1947)
* Dialogues des Carmélites (Oper) FP159 (1957)
* La Voix Humaine Die menschliche Stimme (Oper) FP171 (1959)

BIOGRAFIE: Francis Jean Marcel Poulenc (* 7. Januar 1899 in Paris;
† 30. Januar 1963 ebenda) war ein französischer Pianist und Komponist.
DIALOGUES
DES CARMÉLITES

Dialogues des Carmélites (it. Dialoghi delle Carmelitane, dt. Gespräche der Karmelitinnen) ist eine tragische Oper in drei Akten mit zwölf Bildern aus dem Jahr 1956 von Francis Poulenc, die er als Auftragswerk für die Mailänder Scala komponierte.
 

Das Libretto beruht auf dem gleichnamigen Bühnenstück von Georges Bernanos, aus dem auch das Drehbuch zum gleichnamigen Film entstand (deutscher Titel : Die begnadete Angst), das wiederum die Novelle Die Letzte am Schafott von Gertrud von Le Fort zum Vorbild hatte.

 

Die Uraufführung fand in italienischer Übersetzung am 26. Januar 1957 in Mailand statt und war ein großer Erfolg. Die erste Aufführung in der französischen Originalsprache erfolgte am 21. Juni 1957 in der Pariser Oper.

 

Das Werk behandelt die Ereignisse im Karmelitinnenkloster von Compiègne bis zur Hinrichtung der 16 Karmelitinnen durch die Guillotine am 17. Juli 1794 in Paris.

Wissenschaft und Forschung:

Francis Poulenc : his artistic development and musical style

von Daniel, Keith W. |
UHH Hamburg: 
Musikwissenschaftliches Institut 
Bpo 160
 

Correspondance, 1910 - 1963

von Poulenc, Francis

Veröffentlicht: [Paris], Fayard, 1994

UHH Hamburg:  SUB A 1999/3872

Francis Poulenc

von Wilfrid Mellers

UHH Hamburg: SUB A 1994/1784

Francis Poulenc : music, art, and literature

ed. by Sidney Buckland ..

UHH Hamburg: SUB A 2000/4555

 

 

 

 

 

...

bottom of page